Zusammen Kommunen klimaneutral machen.
Innovativ. Schnell. Lösungsorientiert.

“We must dare to invent the future”
Update Veranstaltung
am 02. März 2023
Seit der Auftaktveranstaltung im Dezember ist bereits einiges geschehen: Arbeitsgruppen verfolgen konkrete Projekte, die Klima-Taskforce arbeitet weiter an der Strategieoptimierung und geht in den Dialog mit Unternehmen.
Um alle auf den aktuellen Stand der Dinge zu bringen und einen Austausch in großer Runde zu ermöglichen, laden wir Sie herzlich zu der nächsten großen Update Veranstaltung am 2. März um 18 Uhr im HfWU Campus Innenstadt, Sigmaringer Str. 15/2
Die nächsten Arbeitsgruppentreffen auf einen Blick:
AG Konsum: 13.02.23 sowie am 20.02.23 je um 18:30 Uhr in der Future.Box (Hechingerstr. 12, Nürtingen)
AG Mobilität: 16.02.23 um 19:00 Uhr in der Future.Box (Hechingerstr. 12, Nürtingen)
AG Energie und Wärme mit AG Bauen und Wohnen: 23.02.23 um 18:30 Uhr in der Future.Box (Hechingerstr. 12, Nürtingen)
Unsere Vision
Wir wollen Kommunen klimaneutral machen und in attraktive, grüne und lebenswerte Städte verwandeln – und das so schnell wie möglich. Dieser Wandel auf lokaler Ebene wird als Chance für mehr Lebensqualität in den Kommunen wahrgenommen und durch Zusammenarbeit der kommunalen Akteur*innen erzielt.
Unser Beitrag für lebenswerte Kommunen:
Umsetzung von konkreten Klima-Projekten
Wissensvermittlung in der Kommune
Klimanetzwerk aus kommunalen Akteuren
Aktuelles

Update Treffen am 02. März 2023
Seit der Auftaktveranstaltung im Dezember ist bereits einiges geschehen: Arbeitsgruppen verfolgen konkrete Projekte, die Klima-Taskforce arbeitet weiter an der Strategieoptimierung und geht in den Dialog

„SiR“, Solar im Roßdorf
am 15. Januar 2023 von 11-16 Uhr im Gemeindehaus im Roßdorf Unser ersten Projekt geht an den Start. In Kooperation mit dem Bürgerausschuss Roßdorf (BAR)