Veranstaltungen und InformationenAktuelles

AllAG Energie und Wärme mit Bauen und WohnenAG Ernährung, Landwirtschaft und BildungAG KonsumAG MobilitätArbeitsgruppenVeranstaltungenVeranstaltungen Klima-TaskforceVereinWissen
Unser Klausurwochenende im Mai

Vom 2. Mai bis 3. Mai 2025 fand unser Klausurwochenende in der Future Box in Nürtingen statt. Der erste Tag stand ganz im Zeichen des Kennenlernens und des Teambuilding. Im Mai hat die Klima-Taskforce Nürtingen nämlich Zuwachs bekommen. Neu im Team sind Ulrike, Laura, Teresa und Katharina. Gemeinsam haben wir unsere Ziele, Herausforderungen und offene...

Share on:
Klima-Taskforce Aichtal feiert ersten Geburtstag

Vor genau einem Jahr ist unser erster neuer Klima-Taskforce Standort in Aichtal an den Start gegangen. Damit wurde ein neues Kapitel begonnen. Und wir kommen dem erklärten Ziel in Kommunen Klimaneutralität voranzubringen, ein großes Stück näher. Es gibt also Grund zu feiern! Vom 6. Mai bis 15. Mai 2025 organisiert das Team der Klima-Taskforce Aichtal...

Share on:
BürgerSolarBeratung Nürtingen startet mit Infoveranstaltung und erster Beratung in der Alten Seegrasspinnerei

BürgerSolarBeratung Nürtingen startet mit Infoveranstaltung und erster Beratung in der Alten Seegrasspinnerei Am 14. April 2025 war es so weit: Unsere AG Energie der Klima-Taskforce Nürtingen lud zur ersten öffentlichen Infoveranstaltung zum Thema Photovoltaik in die Kulturkantine der Alten Seegrasspinnerei ein. Rund 40 Interessierte kamen zusammen, um sich über Solarstrom auf dem eigenen Dach zu...

Share on:
Wärmeverluste sichtbar machen – Thermografie-Aktion und Infoabend in Nürtingen

Rückblick: Wärmeverluste sichtbar machen – Thermografie-Aktion und Infoabend in Nürtingen Zum Ende des Winters hat die AG Energie der Klima-Taskforce Nürtingen nochmal die Kälte genutzt – und dabei Wärme sichtbar gemacht. Im Rahmen einer Thermografie-Aktion hatten Nürtinger*innen die Möglichkeit, ihr Haus kostenlos auf Wärmeverluste untersuchen zu lassen. Das Ziel: Aufzeigen, wo Energie verloren geht –...

Share on:
Kleidertausch-Party im Jugendhaus am Bahnhof

Morgen, am Freitag, den 11. April, startet um 16 Uhr unsere erste Kleidertausch-Party im Jugendhaus am Bahnhof Nürtingen, die wir gemeinsam mit dem Umsonstladen Villa Galgenberg und dem JaB veranstalten. Dazu möchten wir euch ganz herzlich einladen. Ort: Jugendhaus am Bahnhof, Nürtingen Datum: Freitag, 11. April 2025 Uhrzeit: ab 16:00 Uhr Die Idee ist einfach:...

Share on:
Solar lohnt sich auch für Schwaben: Photovoltaik-Infoveranstaltung & Solarberatung

Photovoltaik spielt eine zentrale Rolle in der Energiewende – gleichzeitig bestehen nach wie vor viele Fragen, wenn es um die konkrete Umsetzung geht: Welche Möglichkeiten gibt es für mein Dach? Was sind die ersten Schritte? Lohnt sich Photovoltaik für mich? Um diesen Fragen Raum zu geben und einen verständlichen Einstieg ins Thema zu ermöglichen, laden...

Share on:
Einladung zur Infoveranstaltung Energetische Sanierung am 10. April

Es gibt Fördermittel satt – hol Dir Dein Stück vom Kuchen! Steht bei Dir eine Sanierung an – und Du fragst Dich, wie Du es angehen sollst? Wo Du anfangen kannst? Welche Maßnahmen sinnvoll sind – und wo es Fördergelder gibt? Diesen und weiteren Fragen gehen wir am Donnerstag, 10. April 2025 um 18:00 Uhr...

Share on:
Frühlingskleiderradatsch am 22. März

Ihr habt Lust auf frischen Wind im Kleiderschrank und das auch noch möglichst nachhaltig? Dann kommt zu unserem diesjährigen Frühlingskleiderradatsch! Wann? 22.03 von 11-15 Uhr Wo?  Future.Box, Hechingerstr. 12 Wie immer wird es neben dem Kleidertausch auch eine Nähinsel   für spannende DIY-Projekte oder kleinere Reparaturen geben. Außerdem wird es einen Puzzle- und Spieletausch geben....

Share on:
Rückblick auf die Update-Veranstaltung

Danke, dass ihr dabei wart! Gemeinsam haben wir bei der Update-Veranstaltung am 17. Februar auf die letzten Monate zurückgeschaut, Ideen für 2025 entwickelt und uns miteinander vernetzt. Danke für euer Engagement – für eure Zeit, eure Energie und eure Ideen! 2024 war ein intensives Jahr. Zahlreiche Veranstaltungen haben stattgefunden, wir haben neue Projekte gestartet, Herausforderungen...

Share on:
Für eine enkeltaugliche Zukunft Veranstaltung am 1. April

Zwei Opas – Prof. Dr. Achim Bubenzer und Otmar Braune zeigen Wege zu einem guten Leben für ihre 9 Enkel. Prof. Bubenzer liest aus seinem – im letzten Jahr erschienenen Buch – „Opa, du hast es doch gewusst! – Antworten und Einsichten eines Großvaters zum Klimawandel“. Otmar Braune zeigt den Stand der Energiewende in Deutschland...

Share on: