Online-Sprach-Workshop „Sage ich das, was ich sagen will?“
Wann immer ein Mensch spricht, sagt er auch etwas von sich selbst. Das geschieht nicht nur im Inhalt, sondern auch durch die Wörter und den Satzbau. Die scheinbar nur formalen...
Wann immer ein Mensch spricht, sagt er auch etwas von sich selbst. Das geschieht nicht nur im Inhalt, sondern auch durch die Wörter und den Satzbau. Die scheinbar nur formalen...
Die Klima-Taskforce, lädt Sie herzlich zu einem gemütlichen Filmabend am 03. Dezember 2023 um 17 Uhr in die Future Box (Hechingerstr. 12, 72622 Nürtingen) ein. Dort zeigen wir den Dokumentarfilm...
Wir laden Sie herzlich zu unserer Balkonkraftwerksveranstaltung „Balkonkraftwerke leicht gemacht“ am 25.11. von 12 bis 15 Uhr in der Future.Box (Hechinger Straße 12) ein. Seit der Gesetzesnovelle zur Erleichterung für...
Unsere regelmäßige Update Veranstaltung dient dazu, Sie auf dem neuesten Stand zu halten, gemeinsam unsere Strategie weiterzuentwickeln und etwas Neues durch einen fachlichen Input dazuzulernen. Datum: 12. Oktober 2023 Beginn:...
Die Organisatoren Stiftung ÖKOWATT Nürtingen, Nachhaltigkeitsgruppe der St. Johannes Kirche, BUND Ortsgruppe und Klima-Taskforce laden alle Interessierten herzlich zur Informationsveranstaltung „Solar in der Kirchheimer Vorstadt“ ein. Die Veranstaltung findet am...
Die Great Green Wall- Wie baut man das größte Klimaschutzprojekt der Welt? Was verbindet die Great Green Wall mit Nürtingen? Dieser Frage möchten wir bei der Podiumsdiskussion mit Kemo Fatty...
Seit der letzten Update Veranstaltung ist einiges geschehen: die zweite “Solar im Roßdorf” Veranstaltung zum Thema Balkonkraftwerke, der Kleiderradatsch, der Mobilitätstag “Agil zum Klimaziel”, die Teilnahme an der “Fair Handeln”...
Seit der Auftaktveranstaltung im Dezember ist bereits einiges geschehen: Arbeitsgruppen verfolgen konkrete Projekte, die Klima-Taskforce arbeitet weiter an der Strategieoptimierung und geht in den Dialog mit Unternehmen. Um alle auf...
Bei dieser Veranstaltung bringen wir genau die motivierten Akteure zusammen, die es braucht, um unsere Vision umzusetzen. Wir werden an verschiedenen Thementischen (Energie und Wärme, Mobilität, Wohnen und Bauen, Wassermanagement, Zivilgesellschaft und Konsum) über konkrete Ideen und Projekte, inklusive ihrer Hürden sprechen, mit dem Ziel, gemeinsam Klimaprojekte zu initiieren.