bt_bb_section_bottom_section_coverage_image

ARBEITSGRUPPEN

UMSETZUNG VON KONKRETEN KLIMA-PROJEKTEN

Die Klima-Taskforce will gemeinsam mit verschiedenen Akteuren innerhalb einer Kommune umfassend an nachhaltigen politischen und praktischen Lösungen arbeiten. Wir möchten aktiv konkrete Klimaschutzprojekte anstoßen und mit unserem methodischen Fachwissen unterstützen.

Bei unserer Kick-Off Veranstaltung im Dezember 2022 wurden themenspezifische Arbeitsgruppen (AG) ins Leben gerufen. Seitdem treffen sich die AGs regelmäßig, um konkrete Projekte auszuarbeiten und umzusetzen.
Landwirtschaft, Ernährung und Bildung
Energie und Wärme mit Bauen und Wohnen
Klimaneutrale Stadt Nürtingen 2035
29. Mai 2023
Klimaneutrale Stadt Nürtingen 2035
Wie kann Nürtingen bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden? Sven Simon, Otmar Braune, Christian Tilk und weitere Autoren haben dies in einer Studie einer Arbeitsgruppe der BUND Ortsgruppe Nürtingen und dem...
Mehr Details
UPDATE VERANSTALTUNG
5. Mai 2023
UPDATE VERANSTALTUNG
Seit der letzten Update Veranstaltung ist einiges geschehen: die zweite “Solar im Roßdorf” Veranstaltung zum Thema Balkonkraftwerke, der Kleiderradatsch, der Mobilitätstag “Agil zum Klimaziel”, die Teilnahme an der “Fair Handeln”...
Mehr Details
AUFTAKTVERANSTALTUNG „AGIL ZUM KLIMAZIEL“
24. April 2023
AUFTAKTVERANSTALTUNG „AGIL ZUM KLIMAZIEL“
Bei herrlichem Wetter startete die Veranstaltungsreihe „Agil zum Klimaziel – Mobilität neu denken“ vergangenen Samstag in der Nürtinger Innenstadt. Auf dem Marktplatz wurden zahlreiche Möglichkeiten der nachhaltigen Mobilität vorgestellt. Neben...
Mehr Details
WIR PACKEN DIE ENERGIEWENDE IN NÜRTINGEN AN
21. April 2023
WIR PACKEN DIE ENERGIEWENDE IN NÜRTINGEN AN
Nachdem wir diesen Januar mit unserer Reihe von Photovoltaik Informationsveranstaltungen mit der Veranstaltung „Solar im Roßdorf“ gestartet sind, sind im Nachgang viele Bürger*innen mit Fragen zum Thema Balkonkraftwerke auf uns...
Mehr Details
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image

KOMMUNALES NETZWERK

Die Klima-Taskforce entwickelt durch die interaktive Zusammenarbeit von kommunalen Akteuren aus der Wirtschaft, dem Gemeinderat, der Stadtverwaltung, Bildung und Wissenschaft und der Zivilgesellschaft konkrete Handlungspläne zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Ziel der Klima-Taskforce ist es, durch innovative Zusammenarbeit und Austausch von Erfahrungswerten gemeinsam dem Ziel der klimaneutralen Kommune ein Stück näher zu kommen.

Besonders wichtig ist es uns, mit den verschiedenen (kommunalen) Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Die Unternehmen können einen großen Beitrag auf dem Weg zur klimaneutralen Kommune leisten. Gemeinsam wollen wir erarbeiten, welche Möglichkeiten es für mehr Klimaschutz in Unternehmen gibt und welche Hürden es noch zu überwinden gilt.

Sie wollen mit Ihrem Unternehmen einen Beitrag zu einer klimaneutralen Kommune leisten?

Dann melden Sie sich bei uns

bt_bb_section_top_section_coverage_image
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image

WISSEN

Klimaneutrale Stadt Nürtingen 2035

Wie kann Nürtingen bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden?

Sven Simon, Otmar Braune, Christian Tilk und weitere Autoren haben dies in einer Studie einer Arbeitsgruppe der BUND Ortsgruppe Nürtingen und dem Forum Zukunftsfähiges Nürtingen zusammengefasst. Die Studie wurde im Dezember 2022 fertiggestellt und an die Stadt Nürtingen und an die Stiftung ÖKOWATT Nürtingen überreicht.

Die Idee                                                              

Die Energiewende ist eine Herausforderung. Dies steht außer Zweifel. Bisher wurde dabei jedoch vor allem über die Kosten gesprochen. Die Energiewende selbst wird häufig als eine durch den Klimawandel aufgezwungene Notwendigkeit behandelt. Eigentlich bietet die Energiewende vor allem Chancen, …
– unnötige Kosten und Risiken zu vermeiden.
– mehr Wertschöpfung vor Ort zu ermöglichen.
– Naturschutz und Wirtschaftlichkeit zu verbinden.
– unsere Grundversorgung demokratischer, sicherer und gerechter zu gestalten.
– unsere Städte lebendiger, gesünder und attraktiver zu machen.

Um diese Chancen geht es bei der erneuerbaren Energieversorgung der Stadt Nürtingen. Denn nur eine Verschlechterung zu verhindern, erscheint uns bei weitem nicht ausreichend. Wir sind davon überzeugt, dass die Energiewende unserer Gesellschaft Chancen auf eine Zukunft bietet, die wir auch anstreben sollten, wenn es keinen Klimawandel gäbe.

https://klima-taskforce.de/wp-content/uploads/2023/05/Klimaneutrale-Stadt-Nuertingen-2035-221220-Klimaneutrale-Stadt-Nuertingen-2035-k-1224x1280.jpg
https://klima-taskforce.de/wp-content/uploads/2023/05/KTF-UpdateVeranstaltung-89-640x640.jpg

Vortrag Hans-Josef Fell

https://klima-taskforce.de/wp-content/uploads/2023/05/Hans.png