AG ENERGIE UND WÄRME MIT BAUEN UND WOHNEN

bt_bb_section_bottom_section_coverage_image

Auf dem Weg zur Klimaneutralität müssen viele Bereiche unseres alltäglichen Lebens neu gedacht werden. So auch drei der zentralsten Themen unseres Alltags: Die Dächer über unseren Köpfen, der Strom der durch unsere Leitungen fließt und die Wärme, die an kalten Tagen essentiell für ein gemütliches Zuhause ist.

2021 waren über 80% der durch Deutschland verursachten Emissionen energiebedingt (Quelle UBA). Für unsere AG Bauen, Wohnen, Energie und Wärme ist das ein großes Argument genau hinzusehen und den Hebel Richtung Klimaneutralität umzulegen und in Nürtingen fangen wir damit an.

Bei unseren regelmäßigen Treffen hinterfragen wir bestehende Konzepte kritisch, betreiben Recherchen zu alterativen Ideen, entwickeln alternative Ansätze und setzen diese gemeinschaftlich um.

In unserer Gruppe legen wir großen Wert darauf nicht nur große Reden zu schwingen, sondern wir erarbeiten Projekte, die wir in überschaubarer Zeit erfolgreich umsetzen können. Habt ihr zum Beispiel schon vor unserem Solar-Mobil gehört, mit dem wir den Nürtinger*innen die  Idee von Balkon-Kraftwerken näher bringen wollen und so die Energiewende auf kleinster Ebene mitgestalten?

Komm doch zu einem unserer Treffen, um mehr über dieses Projekt, unsere Gruppe und unsere Ziele zu erfahren. Gemeinsam wollen wir mit der AG Bauen, Wohnen, Energie und Wärme einen kleinen Schritt hin zum großen Ziel Klimaneutralität machen!

Wir freuen uns auf Dich!

Ansprechpartner: Klaus Nägele, Sebastian Trost

WIR PACKEN DIE ENERGIEWENDE IN NÜRTINGEN AN
WIR PACKEN DIE ENERGIEWENDE IN NÜRTINGEN AN
Nachdem wir diesen Januar mit unserer Reihe von Photovoltaik Informationsveranstaltungen mit der Veranstaltung „Solar im Roßdorf“ gestartet sind, sind im Nachgang viele Bürger*innen mit Fragen zum Thema Balkonkraftwerke auf uns...
Mehr
ENERGIEPRODUKTION AUCH OHNE EIGENES DACH
ENERGIEPRODUKTION AUCH OHNE EIGENES DACH
Balkon-PV-Anlage – jeder kann mitmachen! Die sogenannten Balkonkraftwerke oder Balkonanlagen erfreuen sich mittlerweile großen Interesses. An dieser Stelle werden die wichtigsten Fakten zusammengefasst. Balkonanlagen  Klein-Photovoltaikanlagen bis 600 W maximaler Einspeiseleistung...
Mehr
TREFFEN DER ARBEITSGRUPPEN
TREFFEN DER ARBEITSGRUPPEN
Nach der Kick-Off Veranstaltung der Klima-Taskforce e.V. am 12. Dezember 2022 beginnt das Jahr 2023 mit den Treffen der themenspezifischen Arbeitsgruppen. Die Arbeitsgruppen wurden an der Kick-Off Veranstaltung ins Leben...
Mehr
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image